
Beerdigungskosten
Die Kosten
einer Bestattung
Es kommt darauf an …
Die Kosten einer Bestattung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Genaue Angaben können wir Ihnen erst nach einem persönlichen Gespräch machen, da auch Fremdleistungen berücksichtigt werden. Dennoch haben wir für Sie die häufigsten Kostenpunkte zusammengefasst:
ALLGEMEINE
KOSTEN UND
FREMDKOSTEN
ALLGEMEINE KOSTEN UND FREMDKOSTEN

Unabhängig von der Bestattungsart ist ein Sarg erforderlich, da er zur Überführung dient. Je nach Material und Ausstattung variieren die Preise. Särge für Erdbestattungen kosten in der Regel zwischen 1.000 und 2.500 Euro. Für eine Überführung ins Krematorium kann auch ein einfacheres Modell gewählt werden.
Als Bestattungshaus berechnen wir Dienstleistungen wie Beratung, Fahrten oder administrative Aufgaben. Einige Positionen werden pauschal abgerechnet, individuelle Wünsche wie Trauerbriefe oder Drucksachen nach Aufwand.
Neben unseren eigenen Leistungen fallen auch Fremdkosten an, die wir mit in Rechnung stellen müssen. Dazu gehören Gebühren für Sterbeurkunden, die Kosten für eine Todesanzeige in der Zeitung und die ärztliche Todesbescheinigung. Zusätzlich erhalten Sie gesonderte Rechnungen vom Friedhofsträger (Stadt oder Kirchengemeinde) für das Grab, vom Gärtner für die Grabgestaltung und Blumendekoration, vom Steinmetz sowie für den Kaffee. Zu unseren lokalen Partnern.
FEUER
BESTATTUNG
FEUERBESTATTUNG

Die Kosten einer Feuerbestattung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Für eine Trauerfeier vor der Einäscherung kann ein hochwertigerer Sarg gewählt werden, während für die Einäscherung allein auch ein schlichter Sarg genügt. Hinzu kommen die Kosten für die Urne, die Überführung ins Krematorium und die Kremierung. Insgesamt sind die Kosten meist vergleichbar mit einer Erdbestattung, jedoch fallen geringere Folgekosten an, da Urnengräber kleiner und pflegeleichter sind.
BAUM
BESTATTUNG
BAUMBESTATTUNG

Die Kosten einer Baumbestattung umfassen zunächst die gleichen Aufwendungen wie bei einer Feuerbestattung, da auch hier eine Einäscherung vorausgeht. Für ein Grab im Beisetzungswald können je nach Wahl unterschiedliche Kosten entstehen: Ein einzelner Platz an einem Baum kostet etwa 500 Euro, während ein ganzer Baum als Familiengrab ab ca. 3.000 Euro erhältlich ist. Urnengräber in Warendorf sind oft etwas günstiger.
SEE
BESTATTUNG
SEEBESTATTUNG

Bei einer Seebestattung sind folgende Kostenbereiche zu beachten:
- Einäscherung und Urne
Wie bei einer Feuerbestattung fallen Kosten für die Einäscherung an, und für eine spezielle Seeurne, die biologisch abbaubar ist. - Reederei und Seebestattung
Die Kosten für die Seebestattung durch eine Reederei, inklusive der Zeremonie, schwanken je nach Art (stille Beisetzung oder mit Begleitung) und Ort (Nord- oder Ostsee, Mittelmeer, Niederlande, …). - Behördliche Gebühren
Für Genehmigungen und Unterlagen (Hafengebühren, Logbuchauszug, Seekarte, etc.).
Floristik, Traueranzeigen oder eine Trauerfeier vor der Seebestattung zählen zu den Zusatzleistungen, die auch Kosten verursachen.
Seebestattungen sind meist günstiger als Erdbestattungen, da Punkte wie Grabpflege und Grabstein entfallen.
Wenn Sie sich genauer über die Beerdigungskosten für eine gewünschte Bestattungsart informieren möchten, stehen wir gerne für ein persönliches Beratungsgespräch bereit.
Rufen Sie uns an unter 02581-7637