Trauertaschen unterstützen Familien in Kitas

In den sieben katholischen Kitas in Warendorf haben wir jetzt durch eine Spende die Anschaffung von sogenannten Trauertaschen ermöglicht. 
Ist in einer Familie das Thema „Trauer“ durch einen Todesfall aktuell, möchten die Kitas sie in dieser besonderen Situation unterstützen. Die Eltern können die Tasche mit nach Hause nehmen und sich in Ruhe die Bücher, zusammen mit den Kindern, anschauen und ins Gespräch kommen.

„So gern wir wollen, wir können Kinder nicht jede schmerzliche Erfahrung ersparen. Freude und Trauer gehören zum Leben dazu. Deshalb können wir unsere Kinder auch nicht vor der Erfahrung der Trauer fernhalten“, so die Personalreferentin, Marion Bause, die die Kindergärten religionspädagogisch begleitet.
Die Trauertasche enthält verschiedene Bücher, die sich mit Themen rund um Tod und Trauer befassen. Die Bücher bieten eine kleine Auswahl für unterschiedliche Altersgruppen und Todesfälle an. Bilderbücher erfüllen dabei mehrere Funktionen. Sie bieten eine Gelegenheit, um über das Erlebte ins Gespräch zu kommen. Darüber hinaus enthalten sie Bilder und Erklärungen, mit denen die Kinder ihre eigene Vorstellung entwickeln können. Eltern finden kindgerechte Erklärungen und Informationen.
Die Bilderbücher können auch dazu dienen, eine schöne gemeinsame Zeit zu verbringen und eine Verschnaufpause von der Organisation z.B. der Beerdigung, der Wohnungsauflösung o.ä. zu genießen.

„Wir fanden die Idee der Trauertasche sehr unterstützenswert, da wir immer wieder erleben, dass Kinder bei dem Thema Tod schnell aus dem Blick geraten. Oft ist die eigene Trauer der Erwachsenen einfach zu groß. Daher haben wir dieses Projekt sehr gern unterstützt“, so Frank Hankemann vom Bestattungshaus Hankemann.

Die Pastoralreferentin Marion Bause hat zudem die Teams der einzelnen Kindergärten im Verbund zum Thema Tod und Trauer bei Kindern fortgebildet.
Inhalt der Fortbildung waren eigene Erfahrungen mit Tod und Trauer, sowie das Erleben kindlicher Trauer je nach Entwicklungsstufe. Neben Möglichkeiten im Kindergartenalltag trauernde Kinder zu begleiten, wurden strukturelle Abläufe im Falle eines Todesfalls in den Blick genommen. So erhielten die Teams viel Rüstzeug, um Kindern und Familien gute Wegbegleiter sein zu können.

Kontakt

Bestattungshaus Hankemann

Telefon: +49 2581 7637